Versicherungsfremde Leistungen

 

Die Ursachen für den drohenden Niedergang der Gesetzlichen Rentenversicherung und der einhergehende rasante Anstieg der Altersarmut sind nicht vorrangig die sogenannten Rentenreformen oder Dämpfungsfaktoren oder prekäre Beschäftigungsverhältnisse mit all den Leistungskürzungen der letzten Jahre. Es ist auch nicht der Paradigmenwechsel, der von den Lobbyisten der Finanzwirtschaft gesteuerte Umstieg auf die kapitalgestützte Riesterrente mit all ihren Risiken und Fehlentwicklungen oder die für viele ältere und leistungsgeminderte Mitarbeiter nachteilige Einführung der „Rente mit 67". Ursache am Niedergang der Gesetzlichen Rentenversicherung ist vielmehr die Ausbeutung und Aushöhlung der Rentenkasse durch den Staat. Seit Jahrzehnten entnimmt der Staat – mit den Politikern der verschiedensten Parteien – nach Gutdünken Gelder aus der Rentenkasse, um den Staatshaushalt zu sanieren und um fremde Leistungen, die nicht primär zur Rentenversicherung gehören, zu bezahlen. Damit wird Altersarmut gefördert!

Um die Bestandsrentner und die zukünftigen Rentner aus dem Sog der Altersarmut zu befreien, müssen die versicherungsfremden Leistungen in der Gesetzlichen Rentenversicherung transparent gemacht, neu definiert und die gesamte Last der versicherungsfremden, nicht beitragsdeckenden Leistungen steuerfinanziert und somit auf alle Staatsbürger verteilt werden.