Nachrichten-Archiv
„Frauen verdienen soziale Gerechtigkeit“ – unter diesem Titel steht das vierte ökumenische Frauenmahl, das auf die Ursachen und Folgen ungerecht verteilter Care-Arbeit und niedriger Löhne in sogenannten „Frauenberufen“ schaut.... weiterlesen
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung in Deutschland (KAB) wendet sich gegen eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters. Der katholische Sozialverband reagierte damit am Mittwoch in Köln auf aktuelle Vorschläge der... weiterlesen
Die deutsche Bevölkerung ist in der Summe an vielen Stellen zufriedener als vor zwanzig Jahren. Aber mit geringerem Einkommen und Kindern nimmt die Zufriedenheit vor allem bei der Gesundheit ab. Das geht am Mittwoch (28.08.) aus... weiterlesen
Krankheit oder Pflegebedürftigkeit - das sind im Hinblick auf den Ruhestand die beiden größten Ängste der Menschen in Deutschland. Fast die Hälfte (48 Prozent) fürchtet sich vor einer solchen Situation, wie aus dem AXA Vorsorge... weiterlesen
In Deutschland ist rund jeder sechste Mensch über 65 Jahren von Armut bedroht. Das geht aus einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes hervor. weiterlesen