Mittwoch, 31. Mai

Preise stiegen 2022 stärker als staatliche Sozialleistungen

Wer staatliche Sozialleistungen erhält, hat im letzten Jahr zwar mehr Geld bekommen, aber nicht soviel, dass es den starken Preisanstieg ausgeglichen hätte. Die Zahlungen stiegen 2022 um 1,4 Prozent, während der... weiterlesen 


Mittwoch, 26. April

Rentnerarmut – noch schlimmer!

Die Medien melden einen vermeintlich sensationellen Befund: 660.000 Rentner bezogen Ende 2022 Grundsicherung, ein Zuwachs von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Immer mehr Rentner – so die Erklärung - müssten Grundsicherung... weiterlesen 


Donnerstag, 30. März

Gesetzliche Rente schlägt Privatrente

Die Renten werden zum 1. Juli um 4,4 Prozent im Westen und um 5,8 Prozent im Osten erhöht. Im Vorjahr waren es sogar 5,4 und 6,1 Prozent. Und auch in Zukunft ist angesichts der aktuell zu erwartenden Lohnsteigerungen mit einem... weiterlesen 


Montag, 27. März

Was machen andere Länder anders bzw. besser?

Ein Workshop zum Vergleich europäischer Rentensysteme weiterlesen 


Freitag, 24. Februar

Rentenwahrheiten und Klarheiten des DGB

Der DGB liefert überraschend klare Befunde. In einer repräsentativen Umfrage unter 3.085 Beschäftigten war der Wunsch nach höheren Renten überdeutlich: 83 Prozent der Arbeitnehmer halten die aktuellen Renten für zu niedrig.... weiterlesen 


Dienstag, 21. Februar

Armut bei uns – das gibt´s doch nicht!

Fachtag für Haupt- und Ehrenamtliche am 04.03.2023 Armut wird oftmals in der Gesellschaft nicht wahrgenommen. Gleichzeitig sind in Zeiten globaler Krisen und Unsicherheiten auch im Bistum Speyer immer mehr Menschen –... weiterlesen